Wursten – das war für mich bislang nur ein Landstrich in Norddeutschland, in dem man wattwandern kann. Dass ich in meinem Leben tatsächlich mal selber Bratwurst herstelle, hätte ich nie geträumt. Aber das habe ich in diesem Winter gemacht und es war ein voller Erfolg. Das war nicht das letzte Mal und es werden noch weitere Rezepte ausprobiert. Für den guten Geschmack lohnt es sich!
Zunächst wird das Fleisch fein säuberlich von Knochen und Fett befreit. Das ist etwas fummelig, aber je sorgfältiger hierbei gearbeitet wird, umso besser ist das Ergebnis. Zunächst haben wir das Lammfleisch lauf Rezept 1:1 mit mageren Schweinebauch gemischt. Später sind wir mutiger geworden und haben die Menge an Schweinefleisch immer weiter reduziert. Das war kein Problem – weder geschmacklich noch wegen der Konsistenz.
Nun wurde unser Fleischwolf eingeweiht. Schon vor langer Zeit hatten wir den gekauft, aber benutzt worden war er noch nie! Achtung: Das Messer richtig herum einbauen und die Scheibe nicht zu fein wählen!:-)
Das sah ja schon mal gut aus. Nun also die Gewürze dazu und alles schön mischen. Die Gewürz-Mischung verrate ich natürlich nicht!
Aber diesen Trick verrate ich dann doch: Ei oder Brot hat in unserem Brät nichts verloren. Für die beste Konsistenz sorgt – Mineralwasser!
Schönes Gematsche! Nix wie ab in die Pelle! Aber vorher gibt es noch einen Geschmackstest, damit wir uns auch sicher sind, dass die Mischung später auch gebraten gut schmeckt. Brät nur roh abzuschmecken kann schnell in die Irre führen.
Das war schon mal lecker! Nun den Schweinedarm schön vorsichtig mit Gefühl aufziehen.
Wir haben die einzelnen Würste hinten und vorne zugeknotet, weil wir den Dreh noch nicht raushaben, wie man sie einfach in der Luft herumwirbelt und durch Drehen voneinander trennt. Aber egal, es geht auch so. Geschmacklich macht das keinen Unterschied! Hier das Ergebnis:
Und wenn das mit der Pelle dann doch zu mühsam ist, weicht man einfach auf kleine Frikadellen aus. Wer kennt sie nicht, die Köttbullar in Schweden und bei Ikea? Unsere schmecken besser und sind aus Lammfleisch:
Nun liegt alles in der Kühltruhe und wartet auf hungrige Mägen. Auch auf die unserer Feriengäste!:-)
Kommentar verfassen