Wer bei uns Ferien macht, kann nach Absprache seinen Hund mitbringen. Nun wisst Ihr ja, wer der Spielkamerad sein wird!
Posts Tagged ‘Håkannäs’
Enya – ein Welpe wird zur Dame
Posted in Hund, Schweden, tagged Enya, Håkannäs on 30. April 2016| 4 Comments »
Sommer in Håkannäs
Posted in Schweden, tagged Blüten, Blumen, Håkannäs, Huhn, Lämmer, Schafe, Sommer on 21. Juni 2015| 2 Comments »
Anfang Juni ist es so wunderschön in Håkannäs, man weiß gar nicht, wo man zuerst hingucken soll. Die kleinen Küken, Kaninchen, Gössel und Entchen gedeihen, das Gras schießt, die Blumen blühen und die Bäume zeigen sich in voller Schönheit. Die ersten Gäste kommen und genießen den Urlaub. Mücken gibt es noch nicht.
Aber Unkraut. Jede Menge. Und die Katzen tragen einen Haufen Zecken mit sich herum – fiese Sache!
Lämmchen-Parade
Posted in Schweden, Tiere, tagged Håkannäs, Lämmer, Schafe on 28. April 2013| 3 Comments »
Das waren ereignisreiche zehn Tage in Håkannäs! Unsere ersten Lämmchen sind gekommen! Die Geburt von Klein-Rosi habe ich buchstäblich sekündlich mitbekommen – aufregend! Über eine Stunde hat es gedauert, vom Platzen der Fruchtblase bis die Kleine endlich da war. Rosi hat sich dann zunächst vorbildlich gekümmert, sie abgeschleckt und gesäubert, bis alles abgeschlabbert war. Klein-Rosi wollte dann natürlich auch gleich schön was Trinken. Aber Rosi scheint kitzelig zu sein, oder so was. Bis die Kleine verstanden hatte, dass sie nur von Hinten an die Zitzen darf, das hat gedauert. Ich wäre nie drauf gekommen!
Und hier die Geburt von Klein-Rosi. Interessant, aber nichts für schwache Nerven.:-)
Erste Annäherung
Posted in Schweden, Tiere, tagged Håkannäs, Schafe, Schweden on 15. September 2012| Leave a Comment »
Unsere Schafe, die sind vielleicht süß! (Kann man das so sagen bei den Wollmäusen?). Insgesamt sind es sechs, also auch sechs eigene Charaktäre. Unbedingt. Frida, die Dunkle, ist total egoistisch. Wenn Markus mit dem Eimer kommt, haben alle schon gelernt: Jetzt gibt es Leckerli! Frida ist immer die erste. Und wenn nicht, schubst sie einfach die anderen solange beiseite, bis sie freie Bahn auf die Äpfel oder Vogelbeeren hat. Paula, unsere zweite Mami, ist auch immer vorn mit dabei, aber nicht ganz so rabiat. Unsere drei Kleinen trauen sich nicht wirklich ran. Sie kennen die Schubser der beiden Damen und verzichten freiwillig. Elvis, der einzige Kerl, ist gar nicht so interessiert an den Leckerlis. Oder hat auch Respekt vor den Dränglern. Er nutzt die Gelegenheit der menschlichen Anwesenheit, sich exzessiv kraulen zu lassen. Stundenrund! Kaum hört man auf und wendet sich ab, fummelt er am Hosenbein oder T-Shirt, bis man wieder anfängt, ihn zu kraulen. Der Schwanz geht in einem irren Tempo hin und her – ah, wie er das genießt!
Böh! Die Schafe sind da!
Posted in Schweden, Tiere, tagged Håkannäs, Mäh!, Schafe, Schweden, Wiese on 7. August 2012| Leave a Comment »
Da sind sie endlich, unsere Helden des Alltags! (In der Hoffnung, dass unsere Wiesen „abgemäht“ werden.) Alle sind total lieb und vertragen sich prima. Geht ein Schaf auf der großen Wiese verloren, geht das Geblöke los. Schafe sind absolute Herdentiere, allein sein geht gar nicht. Bis das verloren geglaubte Gruppenmitglied wieder nah dabei ist, wird „gemähät“, was das Zeug hält. Süße Wollnasen!
Sie sind noch etwas schüchtern:-). Nur der Hahn kräht vorwitzig.
Leckere Beerenfrüchte
Posted in Natur, Schweden, tagged Beeren, Håkannäs, Himbeeren, Johannisbeeren, Schweden, Stachelbeeren on 7. August 2012| Leave a Comment »
Drei ganze Tage hatte ich Zeit um ein volles Programm abzureißen, denn leider konnte ich nur ein verlängertes Wochenende in Håkannäs verbringen. Aber ich will ja nicht klagen, ist doch eine tolle Sache, solche Tage bei meinem Schatz in Schweden und all den süßen Tieren, die hier nun schon ihr Zuhause haben! Los ging es mit der Beerenernte. Bis zum Schluss haben die Beeren es ausgehalten, fast sind sie prall gefüllt von selbst abgefallen:-). Kurz vor dem Fallen, konnte ich meine Hände drunter halten und die tollen Früchte auffangen.
Ergebnis: Insgesamt 23 vollgefüllte Gläser Marmelade. Mjammjammjam!
Eichhörnchen
Posted in Schweden, Tiere, tagged Eichhörnchen, Håkannäs on 27. Mai 2012| Leave a Comment »
Ja, wer schaut denn da so neugierig in das Hühnerstall-Fenster? Das ist doch – ein junges Eichhörnchen! Hat es sich verlaufen? Was macht es da nur?
Ich war zufällig gerade bei den Hühnern und wurde durch ein Kratzen am Fenster aufmerksam. Die Hühner fanden das Kleine hochspannend und renkten sich die Köpfe aus dem Leib. *Gackgackgack* „Was für eine merkwürdige, freche Kreatur! Schaut einfach bei den Frauen in Ihre Wohnung!“
Irgendwann hat das kleine Hörnchen wohl gedacht, dass etwas passieren muss. Von den Hühner kam ja keinerlei Initiative, sich vorzustellen oder eine Einladung zum Kaffee. So machte es sich auf den Heimweg. Zu Mama?
Gärtnern im Mai
Posted in Natur, Schweden, Wetter, tagged Acker, Garten, Gartenarbeit, harken, Håkannäs, Pflanzen, Regen, sähen, Schweden on 27. Mai 2012| Leave a Comment »
Angekommen bin ich am 10. Mai für eine Stippvisite von neun Tagen. In dieser Zeit will ich bei meinem Schatz nach dem Rechten sehen und mich in Ruhe um den Garten kümmern. Damit alles vorbereitet ist, wenn es in Schweden los geht. Und als hätte Hakannäs nur darauf gewartet, dass ich komme – zack – kommt die Sonne und lässt alles mit solcher Macht sprießen, wachsen und leben, dass ich gar nicht hinterherkomme mit meiner Arbeit! Und wie das losgeht!
Schönes Wetter hieß für mich früher: Rauf aufs Rad, die Gegend genießen, Baden gehen, ins Café und ein Bierchen schlürfen. Seit dem Beginn unseres Schweden-Experiments beinhaltet meine lange Liste:
Kartoffeln setzen, Erbsen, Kohlrüben, Möhren, Radieschen, Spinat, Kohlrabi, Rote Beete, Petersilie säen. Unkraut jäten, Laub harken, Beete sauber machen. Gras mähen! Innerhalb einer Woche wächst es so schnell, man kann buchstäblich dabei zuschauen. Das liegt natürlich zusätzlich auch an den langen Tagen, denn es wird erst gegen 22:30 Uhr abends dunkel. Bei wolkenlosem Himmel wird es nachts gar nicht mehr richtig dunkel. Das finde ich richtig schön.
Aber weiter gehts: Blumen setzen. Meine Güte, sind die Beete verkrautet! Und überall Steine, wo man buddelt und gräbt. Mit dem Spaten macht es „plong“, wieder so ein Steinbrocken. *Plock, schab, kratz!* – Moin, was für ein Kavenzmann. Und nun raten Sie mal, wie unsere Stein-Drainage entstanden ist.
Ich bin langsam davon ab, alles per Hand machen zu wollen. Man tut sich nichts Gutes, die nächsten Tage plagen einem Rücken-, Knie- und Nacken-Schmerzen. Man muss wirklich nicht den gesamten Acker mit dem Spaten umgraben, dafür gibt es Maschinen, Schnucki. Sage ich mir dann. Muss man aber lernen. Früher haben die Menschen das auch gemacht! (Ja, und sind früh gestorben.)
Aber regnen könnte es zur Abwechslung auch mal. Hallo! Hört mich jemand da oben?! Regen! Regn! Det måste regna för att ha bra grönsaker!
Neue Mitbewohner
Posted in Natur, Schweden, Tiere, tagged Frühling, Håkannäs, Hühner, Kaninchen on 15. April 2012| Leave a Comment »
Der Frühling kommt in großen Schritten und wir sind wie wild am Aufräumen, damit alles gut aussieht, wenn die Sonne scheint:-)
Hier habe ich Aufgaben, von denen ich bisher noch nicht mal geträumt hatte. Und ich genieße es, auch wenn es manchmal zum Umfallen anstrengend ist: gefällte Bäume „sortieren“, Gestrüpp-Haufen schichten, Brennesseln herausreißen und Sauerampfer ausstechen, bevor er sich überall breit macht! Und das olle Laub aus dem letzten Jahr muss aus den Blumenbeeten entfernt werden, sonst kann man dort die hübschen Osterglocken und den Bärlauch (der prima angegangen ist) gar nicht sehen! Und danach giert das Auge jetzt – so lange haben wir darauf verzichten müssen.
Nach sieben Wochen haben wir die Hühner von den Hähnchen getrennt. Es wurde ja auch viel zu eng, mit allen zusammen in dem Kabuff im Schafstall. Die Hühner sind deswegen nach nebenan in einen niegel-nagel-neuen Hühnerstall umgezogen.
Picobello ist der, mit Hühnerleiter, Sitzstangen, Legenestern, aufgehängtem Futternapf , Sägespänen und Heueinstreu. Wunderschön und gemütlich! Das sieht man doch! Hallo? Hühner können sehr ausdrücklich fragend gucken. Mit schief gelegtem Kopf schauen sie mich an und protestieren scharf, wenn ich sie kurzerhand einfach man an die Sitzstangen hebe. „Was soll das und wozu? Unten sitzen ist doch völlig o.k!“ Flitterflatterflitterflatter – zack, wieder unten.
Moppel erfreut uns mit zwei kleinen Kaninchen. Da es nur zwei sind, hat sie genug Milch, um sie großzuziehen. Das merkt man! Was das schon für kleine Möppelchen geworden sind! Nach 14 Tagen haben sie schon eine Weile ihre Augen offen, gehen aber noch nicht so gerne auf Erkundungstour. Wuppwuppwupp – schön ins warme Nest und auf Mama mit der leckeren Zapfstelle warten!
Die Kükenbande
Posted in Schweden, Tiere, tagged Håkannäs, Hühner, Küken on 21. Februar 2012| Leave a Comment »
Nachwuchs!
Die Katzen kommen die nächsten Wochen nicht mehr in die Küche. Besetzt! Aus diesen „Piepslingen“ werden einmal Mutterglucken und Hähnchen für die Pfanne. Nicht drüber nachdenken. Im Moment sind sie noch etwas fürs Herz:-).
Es handelt sich hier übrigens um die Rasse „Deutsches Lachshuhn“, was nicht heißt, dass sie später nach Fisch schmecken. Nein, sie sollen ökologisch gehalten und gefüttert werden. Hoffen wir mal, dass weder Fuchs, Luchs noch Greifvogel sich trauen, die großen, ausgewachsenen Tiere zu verspeisen.
Der Plan ist, die Tiere frei auf dem Hof zu halten und nur über Nacht im Stall schlafen zu lassen. Weiß jemand von unseren Lesern, ob es ratsam ist, in Värmland den Hühnern ohne Zaunschutz tagsüber ihre Freiheit zu lassen?