Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for Mai 2012

Unsere Deutschen Lachshühner sind nun drei Monate alt. Zwischendurch waren auch mal zwei „verschwunden“. Aber nur, weil ich nicht glauben konnte, dass sich fünf Hühner in EIN Nestabteil quetschen können.

Hühner

Diese Hühner machen sich lustig über mich.

Nachdem ich nämlich zwei aus einem herausgeholt und gesehen hatte, dass noch eins drin sitzt, war irgendwie klar, dass dort NICHT NOCH ZWEI WEITERE sitzen konnten. Für mich war klar: Das geht nicht! FÜNF in ein Nestabteil – Quatsch!!! Ich bin also panisch zu Markus gelaufen und habe ihm klar gemacht, dass entweder der Fuchs oder ein Dieb da gewesen sein muss. Zwei Hühner fehlten – was für eine Aufregung!

Naja, als Markus dann mit ir zusammen im Stall stand und auch auf seiner Stirn eine tiefe Falte stand, bückte ich mich ein letztes Mal, um das Nestabteil noch einmal zu begutachten. Auweia, da sah ich es. Ich gehe davon aus, dass die doofen Hühner sogar zu sechst Platz gefunden hätten. Die stapeln sich freiwillig wie in einer Sadinienbüchse! Das soll einer verstehen. Da bieten wir Ihnen ein Leben in maximaler Freiheit, eine artgerechte Haltung und was machen diese Vögel? Sie quetschen sich zu fünft in eine Nesthöhle. Ich fasse es nicht!

Im Video tun sie natürlich, als wäre nichts gewesen. Lassen Sie sich nicht täuschen!


Da sind unsere beiden Kaninchen pflegeleichter. Die nehmen uns nicht auf den Arm. Aber wir nehmen sie auf den Arm! Schön kuschelig sind die beiden.

Read Full Post »

Junges Eichhörnchen

Ein junges Eichhörnchen

Ja, wer schaut denn da so neugierig in das Hühnerstall-Fenster? Das ist doch – ein junges Eichhörnchen! Hat es sich verlaufen? Was macht es da nur?

Junges Eichhörnchen

Hallo! Will jemand mit mir spielen?

Ich war zufällig gerade bei den Hühnern und wurde durch ein Kratzen am Fenster aufmerksam. Die Hühner fanden das Kleine hochspannend und renkten sich die Köpfe aus dem Leib. *Gackgackgack* „Was für eine merkwürdige, freche  Kreatur! Schaut einfach bei den Frauen in Ihre Wohnung!“

Junges Eichhörnchen

Der neugierige Kerl saß bestimmt 15 Minuten dort – regungslos.

Irgendwann hat das kleine Hörnchen wohl gedacht, dass etwas passieren muss. Von den Hühner kam ja keinerlei Initiative, sich vorzustellen oder eine Einladung zum Kaffee. So machte es sich auf den Heimweg. Zu Mama?

Read Full Post »

Angekommen bin ich am 10. Mai für eine Stippvisite von neun  Tagen. In dieser Zeit will ich bei meinem Schatz nach dem Rechten sehen und mich in Ruhe um den Garten kümmern. Damit alles vorbereitet ist, wenn es in Schweden los geht. Und als hätte Hakannäs nur darauf gewartet, dass ich komme – zack – kommt die Sonne und lässt alles mit solcher Macht sprießen, wachsen und leben, dass ich gar nicht hinterherkomme mit meiner Arbeit! Und wie das losgeht!

Graben, grubbern, jäten, harken...

Graben, grubbern, jäten, harken…

Schönes Wetter hieß für mich früher: Rauf aufs Rad, die Gegend genießen, Baden gehen, ins Café und ein Bierchen schlürfen. Seit dem Beginn unseres Schweden-Experiments beinhaltet meine lange Liste:

Kartoffeln setzen, Erbsen, Kohlrüben, Möhren, Radieschen, Spinat, Kohlrabi, Rote Beete, Petersilie säen. Unkraut jäten, Laub harken, Beete sauber machen. Gras mähen! Innerhalb einer Woche wächst es so schnell, man kann buchstäblich dabei zuschauen. Das liegt natürlich zusätzlich auch an den langen Tagen, denn es wird erst gegen 22:30 Uhr abends dunkel. Bei wolkenlosem Himmel wird es nachts gar nicht mehr richtig dunkel. Das finde ich richtig schön.

Aber weiter gehts: Blumen setzen. Meine Güte, sind die Beete verkrautet! Und überall Steine, wo man buddelt und gräbt. Mit dem Spaten macht es „plong“, wieder so ein Steinbrocken. *Plock, schab, kratz!* – Moin, was für ein Kavenzmann. Und nun raten Sie mal, wie unsere Stein-Drainage entstanden ist.

Ein Kavenzmann von einem Stein

Alles wird verbaut

Alles wird verbaut

Ich bin langsam davon ab, alles per Hand machen zu wollen. Man tut sich nichts Gutes, die nächsten Tage plagen einem Rücken-, Knie- und Nacken-Schmerzen. Man muss wirklich nicht den gesamten Acker mit dem Spaten umgraben, dafür gibt es Maschinen, Schnucki. Sage ich mir dann. Muss man aber lernen. Früher haben die Menschen das auch gemacht! (Ja, und sind früh gestorben.)

Aber regnen könnte es zur Abwechslung auch mal. Hallo! Hört mich jemand da oben?! Regen! Regn! Det måste regna för att ha bra grönsaker!

Read Full Post »

Unser Ferienhaus bietet 2012 noch Platz für Urlauber, Angler, Schweden-Liebhaber, Reisende… Ab 280 Euro/Woche können Sie bei uns gut übernachten – mit Bauernhofanschluss. Direkt am See Skagern und 3 km vom Vänern entfernt, also ideal für Angler!

Mehr Infos zum Ferienhaus
Mieten und freie Termine

Read Full Post »