Feeds:
Beiträge
Kommentare

Archive for April 2013

Lämmchen-Parade

Das waren ereignisreiche zehn Tage in Håkannäs! Unsere ersten Lämmchen sind gekommen! Die Geburt von Klein-Rosi habe ich buchstäblich sekündlich mitbekommen – aufregend! Über eine Stunde hat es gedauert, vom Platzen der Fruchtblase bis die Kleine endlich da war. Rosi hat sich dann zunächst vorbildlich gekümmert, sie abgeschleckt und gesäubert, bis alles abgeschlabbert war. Klein-Rosi wollte dann natürlich auch gleich schön was Trinken. Aber Rosi scheint kitzelig zu sein, oder so was. Bis die Kleine verstanden hatte, dass sie nur von Hinten an die Zitzen darf, das hat gedauert. Ich wäre nie drauf gekommen!

Klein-Rosi

Klein-Rosi

Klein-Lotte "Lilly"

Klein-Lotte „Lilly“

Klein-Frider

Klein-Frider

Klein-Rosi  IMG_6965 IMG_6951 IMG_6952 IMG_6963

IMG_6991

Und hier die Geburt von Klein-Rosi. Interessant, aber nichts für schwache Nerven.:-)

Read Full Post »

Ein Kommentar auf unserer Website hat mich ins Grübeln gebracht. In ihm wurde ein gewisses Unverständnis gegenüber unserer angestrebten Lebensweise zum Ausdruck gebracht. Anstatt Tiere zum Schlachten biologisch aufzuziehen, wird vorschlagen, lieber vegan zu leben. Das wäre ehrlicher, denn auch unsere Tiere wären ja immer noch zum Essen da und das wäre steinzeitalterliches Verhalten. Ich habe länger darüber nachgedacht, auch über das Verhalten in der Steinzeit. Ich bin zu dem – vielleicht voreiligem – Schluss gekommen, dass es in Schweden verdammt schwer sein könnte, seinen Eigenbedarf aus selbstgezogenem Obst und Gemüse zu bestreiten. Beispiel: Zurzeit liegt immer noch Schnee. Wenn die Ernte schlecht ausfällt, hat man wenig Möglichkeiten, sich vollwertig zu ernähren.
Aber es gibt auch andere Gründe: Ich esse gerne Eier, Käse, Fleisch und Milchprodukte. Für mich ist es wichtig, dass Tieren so wenig wie möglich Leid angetan wird. Es soll seinen Bedürfnissen entsprechend leben, sich wohlfühlen und ein gewisses Urvertrauen haben und behalten. Ich bin mir nicht sicher, ob es wildlebende Tiere „besser“ haben.

Im Übrigen bin ich der Meinung, dass die Lebensweise der Steinzeitmenschen gesünder war als die unsrige heute und dass diese sich so ernährt haben, wie sie geglaubt und gefühlt haben, dass es für sie richtig ist.

Die rein pflanzliche Ernährung der Menschen ist sicherlich machbar, aber nicht durch die Evolution vorgegeben.

Read Full Post »