Unsere ersten süßen Lämmchen sind dieses Jahr schon Ende Februar gekommen. So früh waren unsere Schafe noch nie dran. Wenn man so nichts ahnend morgens den Stall betritt, bekommt man plötzlich große Augen, wenn da zwei kleine, vielleicht noch nasse Kinder gerade versuchen, auf die Beine zu kommen.
Dann ist zunächst Erstversorgung angesagt. Lämmerbucht einrichten, Mama mit Kind oder Kindern dorthin verfrachten und beobachten, wie es allen so geht. Hat Mama überhaupt Milch? Trinken die Kinder? Lässt Mama sie ans Euter? Alles ist nicht immer selbstverständlich.
Das Wichtigste ist, dass die Kleinen am ersten Tag genügend Biestmilch zu trinken bekommen. Ohne diese Biestmilch (auch Kollastralmilch genannt) haben sie keine Überlebenschance. Die Milch enthält alle Inhaltsstoffe, die sie benötigen, um ihr Immunsystem aufzubauen. Bekommen sie sie nicht, werden sie später von der kleinsten Infektion dahin gerafft.
Unsere ersten beiden haben die ersten zwei Wochen überstanden. Und drei Weitere haben nun schon das Licht der Welt erblickt.
Inzwischen hopsen sie durch den Stall wie ein paar Hupfdohlen!
Kommentar verfassen